Einleitung
Als Experte in den Bereichen Höhensicherung, Hebetechnik, Ladungssicherung und Safety Management ist SpanSet mit seinem Elektronischen Produktverwaltungs- und -identifikationssystem IDXpert (vorher EPIS) Pionier in der elektronischen Erfassung und Katalogisierung von Prüfdaten. Durch eine Vielzahl an Vorteilen hat sich das System als innovative Lösung auf dem Markt erfolgreich etabliert. Es vereinfacht die Prüfroutine, senkt Zeit- und Kostenaufwand und bietet so die nötige Arbeitserleichterung im Prüfalltag.
IDXpert ist in der Anwendung unglaublich flexibel und hebt sich deutlich von den restlichen im Markt verfügbaren Systemen ab. Das System kann in einem Netzwerk mit stets aktueller Datensynchronisation (Client-Server-Lösung) oder alleine auf einem PC, Laptop oder Tablet als (Stand-alone-Lösung) betrieben werden.
EPIS wird zu IDXpert
Es war an der Zeit, dem Ganzen einen neuen Namen zu geben, denn IDXpert® ist mittlerweile mehr als nur ein Produktverwaltungssystem und erfüllt die Anforderungen der gewerblichen Prüfdienste, wie auch den Fachabteilungen in Industrie, Handwerk und Mittelstand, die selber prüfen und dokumentieren. Der neue Name unterstreicht das Erreichen einer Entwicklungsstufe, die nach vielen Verbesserungen und Funktionserweiterungen erreicht wurde und einen neuen Meilenstein in der RFID Prüftechnologie setzt.
Wir machen Ihnen den Wechsel leicht. Im Handumdrehen nachgerüstet.
IDXpert wird im engen Dialog zwischen den Kunden, Entwicklern und Programmierern beständig weiterentwickelt. IDXpert unterstützt alle Prozesse rund um die regelmäßigen Prüfungen von prüfungspflichtigen Produkten. Unabhängig von Internet können die Prüfdaten jederzeit und an jedem Ort aktualisiert werden. Für den Anwender bedeutet dies eine erhebliche Vereinfachung der Kontrollen sowie Zeit- und Kostenersparnis.
Setzen Sie auf Prüf-Effizienz
IDXpert beschleunigt und vereinfacht die vorgeschriebenen Produktprüfungen, strukturiert Ihre Dokumentation und erinnert wenn Prüfungen anstehen. Eine unverzichtbare Effizienzsteigerung durch die Kombination der Radio-frequency identification-Technologie - kurz RFID - mit einer modernen Datenbank. Lästiges Suchen und Archivieren von Prüfzertifikaten ist Schnee von gestern.
International eingesetzt
Auf Grund der jahrelangen Weiterentwicklung in unzähligen Workshops mit den Nutzern ist IDXpert noch anwenderfreundlicher geworden. Berücksichtigung der europäischen Produktnormen, weiterentwickelte Transponder, der Einsatz unterschiedlicher Schreib-/Lesegeräte und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten der Software sind Gründe, warum IDXpert heute in der Branche auch international Maßstäbe setzt.
Mehr Effizienz
Sie sparen vor allem eins: Zeit und Geld. Das Prüfen der Produkte geht nach einer ersten lnitialisierung besonders einfachvon der Hand. Ebenso die Ausgabe von Prüfzertifikaten. Gegenüber häufig mangels Alternativen genutzten Exceltabellen ein echter Quantensprung. Die Funktionsweise von IDXpert reduziert den Prüfaufwand insgesamt und setzt erhebliche Kosteneinsparungspotenziale frei.
Mehr Flexibilität
Diverse Schreib-/Lesegeräte, Einzelplatz- und Netzwerklösung, die Verarbeitung von Produkten mit und ohne Transponder sowie ein kostenloses Online-Portal ermöglichen dem Anwender ein flexibeles und vereinfachtes Arbeiten. Darüber hinaus haben Sie dank des IDXpert-Portals alle Daten immer griffbereit. Ob im Lager Ihrer Firma oder auf der abgelegensten Baustelle. Sie benötigen hierzu lediglich ein für das Portal geeignetes Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Bei entsprechender Nutzung des IDXpert-Portals erübrigt sich zudem die Notwendigkeit der Papierdokumentation. Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen können sich dadurch administrativ weiter entlasten und Kosten senken.
Bessere Prüfroutine
IDXpert organisiert, plant und dokumentiert für Sie regelmäßige Wartungs- und Service-Intervalle und zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Produkte zur Prüfung anstehen. Sparen Sie mit IDXpert bares Geld und beschleunigen Sie Ihre Prüfroutine!
Und hohe Datensicherheit
Die lückenlose Dokumentation von Prüfungen, Reparaturen, Prüfern und Produkten ist für die Sicherheit, die Rechtssicherheit und mitunter auch zur besseren Unfallverhütung unerlässlich. IDXpert schließt die Lücken.
IDXpert macht Ihnen den Wechsel leicht. Vorhandene Prüf- und Produktdaten aus Excel-Dateien lassen sich mit der Import Funktion komfortabel in die IDXpert Datenbank überführen.
Die Erstellung von Inventarlisten und Produktlebenszyklus-Analysen ist über eine Excel-Schnittstelle möglich. Nahezu alle prüfrelevanten Produkte lassen sich mit einem RFID-Transponder nachrüsten und anschließend mit IDXpert verwalten.
Bereits im Einsatz befindliche Produkte ohne Transponder können jederzeit nachgerüstet werden. Produkte von SpanSet lassen sich – alternativ zur Nachrüstung – über den Rückverfolgbarkeitscode auf dem Produktlabel in IDXpert einpflegen und verwalten. Der Rückverfolgbarkeitscode ist dann der Schlüssel zu den hinterlegten Prüfdaten.

SpanSet Anschlagmittel der neuen Generation besitzen eine mit dem Label fest vernähte Schlaufe, die für erleichterte Erstausrüstung und Nachrüstung konzipiert wurde. IDXclip lässt sich durch dieses Konzept ohne Mühe an das jeweilige Anschlagmittel befestigen.